Wer schreibt schon gerne einen Text über sich selbst, es sei denn er möchte seine Autobiographie verfassen, oder ist dabei einen Lebenslauf für eine Bewerbung zu schreiben. Aber gut, bei einem digitalen Auftritt im Netz ist es sicher schon von Vorteil, wenn man hier ein paar Zeilen über den Ersteller erfährt und sich so schon mal ein Bild verschaffen kann, wie "der denn so tickt"...

Zuhause bin ich inzwischen im schönen Klein-Auheim (Hanau). Dort habe ich mit meiner Frau, unseren Traum vom Eigenheim verwirklicht und bis auf die Ausgestaltung des Outdoorbereichs ist alles so, wie wir das haben wollten.
Meinen Lebensmittelpunkt hatte ich zuvor in Dietzenbach, wo ich auch aufgewachsen bin. In meiner Jugend war ich sehr aktiv und auch erfolgreich in der Schützengesellschaft "Tell" 1930 e.V. Dietzenbach, sowie bei den Pfadfindern (DPSG - Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) der katholischen Kirche. Mit zunehmendem Alter und Begin der Ausbildung mussten die Freizeitaktivitäten nach und nach dem Alltag untergeordnet werden und so beendete ich meine Mitgliedschaften in den Vereinen.

Seit meiner Ausbildung zum staatlich geprüften Informationstechnischen Assistenten der Fachrichtung Technik und nach dem Erwerb der Fachhochschulreife, bin ich bei einer Airline am Frankfurter Flughafen tätig. Die ersten rund 2 1/2 Jahre war ich im Fachbereich (Disposition sowie Planung der Kabinenbesatzungen) tätig und habe dann „zurück“ in die IT gewechselt, wo ich seit nunmehr über 20 Jahren im Bereich der IT-Operation zuhause bin.

Neben meiner Leidenschaft zum Thema Essen, was das Grillen bzw. Neudeutsch - BBQ sowie das Kochen an sich einschließt, war ich auch rund 9 Jahre dem Gesang verschrieben. Durch die Verlagerung meines Lebensmittelpunktes von Dietzenbach nach Klein-Auheim und einiger anderer Gründe, ruht jedoch diese Leidenschaft derzeit. Wobei ich nicht ausschließe, dass ich nicht doch irgendwann wieder der Freude am Singen nachgehen werde.

Schon ganz früh bin ich durch meine Mom zum Grillen gekommen, da ich es immer durfte, während Sie mit meinem Dad im Garten am schaffen waren. Damals noch ganz klassisch über offener Holzkohle und Blasebalg und natürlich ganz ohne irgendwelche Hilfsmittel wie Thermometer oder ähnliches.
Damals gab es auch meist nur Würstchen und Steaks, sowie Bauchfleisch vom Grill, aber als Kind braucht man nicht mehr und Hilfsmittel waren hier auch nicht von Nöten. Ist die Wurst kurz vorm Schwarzwerden, ist sie fertig ;)

Mit zunehmendem Alter experimentierte ich dann nach und nach mit verschiedenen anderen Speisen, was zumindest bei meiner Mom gut ankam.
Zugegeben in meiner Zeit als Single ruhte auch die Freude am Kochen, denn wer bereitet gerne über längere Zeit ein tolles Essen für sich selbst, wenn er danach das Küchenschlachtfeld vor sich hat und der Essensvorgang an sich in rund 20 Minuten erledigt ist. Das war nicht so mein Ding und mit Freunden essen gehen war geselliger und mit weniger Stress verbunden.

Inzwischen koche ich wieder sehr gerne und zusammen mit meiner Frau macht das ganze noch viel mehr Spaß! Wir verwenden gerne tolle Produkte und Rezepte sind eigentlich eher ein grober Wegweiser für uns geworden. Dank meiner Frau habe ich auch das „Schlachtfeld“ im Griff. Wenn sie am Kochen war sah die Küche am Ende genauso sauber und aufgeräumt aus wie vorher, nur das es jetzt noch etwas zum Essen gab.

Dennoch bin ich sehr gerne draußen am Grill und mit der Zeit wird es auch eine Outdoorküche mit einem gemauerten Ofen geben. Das Unwort der „Grillsaison“ kennen wir nicht, bei uns ist das ganze Jahr über der Grill im Einsatz. 


Über mich image
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT