Zutaten:
- Bacon (in Scheiben)
- Datteln
(alternativ kann man auch Feigen, getrocknete Pflaumen oder anderes Obst verwenden)
Utensilien:
ggf. Holz/Metall Spieße
Schwierigkeitsgrad:
sehr einfach
Vorbereitung:
Bacon scheibenweise auslegen und eine Dattel darin einwickeln. Wenn man größere Portionen/Mengen zubereiten möchte, empfehle ich mehrere Röllchen auf einen Spieß zu stecken.
Auch erleichtert dies die Handhabung auf dem Grill, wenn man den klassischen Rost verwendet und nicht mit einer Plancha arbeitet.
Einziger Nachteil der Spieße ist für die Liebhaber der krossen Bacon-Kruste, die Röllchen werden nicht rundum gebraten.
Zubereitung:
Es gibt grundsätzlich die Möglichkeit die Datteln auf dem Grill zuzubereiten, alternativ kann aber auch der Backofen genutzt werden.
Wie sonst auch, den Grill zuerst vorheizen und vor dem auflegen der Spieße den Rost leicht einfetten. Wenn man mit einer Höhenverstellung arbeitet kann man die Spieße auch über das direkte Feuer legen, ansonsten empfehle ich kurzes anrösten von beiden Seiten über den Flammen und anschließend in die indirekte Zone legen. Fertig sind die Spieße wenn der Speck schön Kross aussieht.
Wer mit der Plancha arbeitet, kann sich das einfetten sparen, da der Bacon genügend Fett abgibt. Auch hier sind die Spieße fertig, wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
Bei der Zubereitung im Ofen würde ich die Spieße entweder auf das Backblech legen oder eine Auflaufform nutzen. Wenn die Spieße langsam Farbe bekommen haben, würde ich sie wenden und auch hier bis zur gewünschten Bräune ziehen lassen.
Die Spieße können als Fingerfood warm serviert werden, oder auch abgekühlt gereicht werden. Jedoch schmecken sie meiner Meinung nach warm am besten.
Bon Appetit!