Mik's Digital Home

Infos zum Thema Food, Bildung und mehr...

Schau Dich um und lass Dich überraschen

Wer schreibt schon gerne einen Text über sich selbst, es sei denn er möchte seine Autobiographie verfassen, oder ist dabei einen Lebenslauf für eine Bewerbung zu schreiben. Aber gut, bei einem digitalen Auftritt im Netz ist es sicher schon von Vorteil, wenn man hier ein paar Zeilen über den Ersteller erfährt und sich so schon mal ein Bild verschaffen kann, wie "der denn so tickt"...

Zuhause bin ich inzwischen im schönen Klein-Auheim (Hanau). Dort habe ich mit meiner Frau, unseren Traum vom Eigenheim verwirklicht und bis auf die Ausgestaltung des Outdoorbereichs ist alles so, wie wir das haben wollten.
Meinen Lebensmittelpunkt hatte ich zuvor in Dietzenbach, wo ich auch aufgewachsen bin. In meiner Jugend war ich sehr aktiv und auch erfolgreich in der Schützengesellschaft "Tell" 1930 e.V. Dietzenbach, sowie bei den Pfadfindern (DPSG - Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) der katholischen Kirche. Mit zunehmendem Alter und Begin der Ausbildung mussten die Freizeitaktivitäten nach und nach dem Alltag untergeordnet werden und so beendete ich meine Mitgliedschaften in den Vereinen.

Seit meiner Ausbildung zum staatlich geprüften Informationstechnischen Assistenten der Fachrichtung Technik und nach dem Erwerb der Fachhochschulreife, bin ich bei einer Airline am Frankfurter Flughafen tätig. Die ersten rund 2 1/2 Jahre war ich im Fachbereich (Disposition sowie Planung der Kabinenbesatzungen) tätig und habe dann „zurück“ in die IT gewechselt, wo ich seit nunmehr über 20 Jahren im Bereich der IT-Operation zuhause bin.

Neben meiner Leidenschaft zum Thema Essen, was das Grillen bzw. Neudeutsch - BBQ sowie das Kochen an sich einschließt, war ich auch rund 9 Jahre dem Gesang verschrieben. Durch die Verlagerung meines Lebensmittelpunktes von Dietzenbach nach Klein-Auheim und einiger anderer Gründe, ruht jedoch diese Leidenschaft derzeit. Wobei ich nicht ausschließe, dass ich nicht doch irgendwann wieder der Freude am Singen nachgehen werde.

Schon ganz früh bin ich durch meine Mom zum Grillen gekommen, da ich es immer durfte, während Sie mit meinem Dad im Garten am schaffen waren. Damals noch ganz klassisch über offener Holzkohle und Blasebalg und natürlich ganz ohne irgendwelche Hilfsmittel wie Thermometer oder ähnliches.
Damals gab es auch meist nur Würstchen und Steaks, sowie Bauchfleisch vom Grill, aber als Kind braucht man nicht mehr und Hilfsmittel waren hier auch nicht von Nöten. Ist die Wurst kurz vorm Schwarzwerden, ist sie fertig ;)

Mit zunehmendem Alter experimentierte ich dann nach und nach mit verschiedenen anderen Speisen, was zumindest bei meiner Mom gut ankam.
Zugegeben in meiner Zeit als Single ruhte auch die Freude am Kochen, denn wer bereitet gerne über längere Zeit ein tolles Essen für sich selbst, wenn er danach das Küchenschlachtfeld vor sich hat und der Essensvorgang an sich in rund 20 Minuten erledigt ist. Das war nicht so mein Ding und mit Freunden essen gehen war geselliger und mit weniger Stress verbunden.

Inzwischen koche ich wieder sehr gerne und zusammen mit meiner Frau macht das ganze noch viel mehr Spaß! Wir verwenden gerne tolle Produkte und Rezepte sind eigentlich eher ein grober Wegweiser für uns geworden. Dank meiner Frau habe ich auch das „Schlachtfeld“ im Griff. Wenn sie am Kochen war sah die Küche am Ende genauso sauber und aufgeräumt aus wie vorher, nur das es jetzt noch etwas zum Essen gab.

Dennoch bin ich sehr gerne draußen am Grill und mit der Zeit wird es auch eine Outdoorküche mit einem gemauerten Ofen geben. Das Unwort der „Grillsaison“ kennen wir nicht, bei uns ist das ganze Jahr über der Grill im Einsatz. 


Über mich image
The Orbär's

Bar & Restaurant - Burger und weitere Amerikanische Gerichte

Mehr lesen  
Hotel-Restaurant "Zum grünen Baum" - Hanau, Klein-Auheim

Restaurant mit feiner regionaler und internationaler Küche

Mehr lesen  
Ristorante Seecafé Italiano - Steinheim, Hanau

Restaurant mit italienischer Küche und Frühstücksbrunch

Mehr lesen  
Café im Garten Eden - Maintal

Café - Restaurant mit türkischen, sowie deutschen Gerichten.

Mehr lesen  

Ajvar "mein Zaziki vom Balkan - Grillcoach Gerrit"

Mehr lesen  

Datteln im Speckmantel - alternativ auch anderes Obst wie z.B. Pflaumen, Feigen etc.

Mehr lesen  

Traubensalat mit Nüssen und Birnen für 6 Personen

Mehr lesen  

Der Balaton

Káli-medence (Kali Becken)

Eine Region die man schnell lieben lernt - für mich das, was Heimat am nähesten kommt!

Ehrenamt als Elternteil image
Wir freuen uns, wenn etwas umgesetzt wird und wenn wir oder unsere Kinder davon profitieren. Manches nehmen wir hin, auch wenn es uns nicht gefällt. Anderes gefällt uns gar nicht, und wir beschweren uns hierüber.
In der heutigen Gesellschaft gibt es Vieles, was wir für selbstverständlich erachten und einiges, worüber wir klagen. Hier könnte es aber auch anders laufen, wenn wir uns selber organisieren und einfach etwas Zeit investieren um Dinge nicht nur zu bemängeln, sondern aktiv was dagegen zu tun.
In meinem Berufsleben und auch privat habe ich die Erfahrung gemacht, das man vieles selber steuern bzw. beeinflussen kann, wenn man "das Heft in die eigene Hand nimmt" und nicht wartet, das etwas von selbst geschieht.
Dies war der Grund, warum meine Frau und ich uns entschlossen haben uns selber einzubringen und aktiv zu werden.

Als Elternteil hat man hierzu verschiedene Möglichkeiten der aktiven Einbringung aber auch der passiven Unterstützung.
Dies fängt schon bei den kleinsten Kindern im Kindergarten an. Nur wer an Elternabenden teilnimmt, erfährt Verschiedenes und kann diesen Kreis auch nutzen um Probleme anzusprechen und sich mit den anderen Betroffenen auszutauschen. Als Elternteil hat man die Chance Dinge zu beeinflussen, wenn man sich Anderen mitteilt. Manche Themen können durch ein Gespräch gelöst werden, andere Dinge benötigen vielleicht verschiedene Maßnahmen, bis sich ein Zustand ändert, jedoch nichts zu tun ist oftmals die schlechteste Alternative. Selbst wenn mein Kind vielleicht nur noch kurze Zeit „hier“ ist können Missstände dann zumindest die für Nachfolgenden Kinder behoben werden. Ebenso würden wir uns freuen, wenn wir neu wären und die Elternschaft vor uns Probleme aus dem Weg geräumt hätte.

Was im Kindergarten beginnt, ist dann ebenso während der Schulzeit gegeben. Aktive Teilnahme an Elternabenden sowie die Teilnahme an verschiedenen Vortragsangeboten, die es Vielerorts gibt. Auch hier erfährt man Dinge aus dem Schulumfeld oft vorzeitig und hat die Chance aktiv mitzugestalten und Impulse zu setzten.

Wo früher vieles von Behörden/Ämtern organisiert wurde, ist meist großzügig der Rotstift angesetzt worden. Dadurch sind nahezu überall Vereine von engagierten Eltern gegründet worden, um hier Möglichkeiten zu schaffen Angebote wie Vorträge etc. aufrechtzuerhalten. Auch oder gerade wenn es um bestimmte Ausstattungen oder Verbesserungen für den Schulalltag geht sind diese Vereine wichtiger denn jeh. Oft fehlen Mittel im öffentlichen Haushalt oder es dauert sehr lange durch die ganzen administrativen Prozesse, bis Etwas angeschafft werden kann oder man bekommt nicht genau das was man benötigt aus Kostengründen. Hier kommen dann die Vereine ins Spiel.

Wer durch seine Arbeit oder die privaten Umstände nicht die Zeit aufbringen kann oder will, sollte dennoch darüber nachdenken, den Verein im Rahmen seiner Möglichkeiten finanziell zu unterstützen. Das Geld kommt ja auch dem eigenen Kind zu Gute und erleichtert/verbessert oder verschönert das Schulleben. In Zukunft wird sich die öffentliche Hand sicher nicht „mehr“ engagieren, was de facto zum Nachteil unserer Kinder ist. Deshalb sind wir Eltern gefragt und können so eine bessere Grundlage für unsere Kinder schaffen.
  •  16.10.2019 09:00 - 20.10.2019 17:30
  •   Frankfurt(Main) Messe, Frankfurt am Main, Deutschland

Ehrengast der Buchmesse 2019 ist Norwegen. Vom 16.10. bis 18.10. inkl. ist die Messe nur für das Fachpublikum geöffnet.

  •  03.08.2019 09:00 - 04.08.2019 19:00
  •   Wolf-Hirth-Straße 36041, Fulda, Deutschland

Die 24. Deutsche Grillmeisterschaft findet auf dem Areal der Messe Fulda Wolf-Hirth-Straße 36041 Fulda statt.

  •  30.05.2019 14:00 - 02.06.2019 22:00
  •   Schloßgraben, Darmstadt, Deutschland

21. Schlossgrabenfest am Vatertags-Wochenende

  •  25.03.2019 19:00
  •   Am Feuerwehrhaus 1, 63456 Hanau, Deutschland

Wer mehr über den Fördervereines der Friedrich-Ebert-Schule erfahren möchte und Information aus erster Hand will, ist hier genau Richtig!

  •  22.02.2019 10:00 - 24.02.2019 18:00
  •   Frankfurt(Main) Messe, Frankfurt am Main, Deutschland

Land & Genuss Öffnungszeiten: Freitag 10 - 20 Uhr Samstag 9 - 18 Uhr Sonntag 9 - 18 Uhr www.landundgenuss.de

  •  03.02.2019 19:00
  •   Mercedes-Benz Stadium, Atlanta, Georgia, USA

Superbowl LIII Endspiel der Saison 2018 in Atlanta im Mercedes-Benz Stadium.

  •  30.11.2018 12:00 - 02.12.2018 21:00
  •   Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland

20. Interwhisky Messe

  •  28.11.2018 16:00 - 02.12.2018 20:00
  •   Festhalle/Messe, Frankfurt am Main, Deutschland

Cirque du Soleil: Toruk - Der erste Flug Inspiriert durch James Cameron's - Avatar

  •  31.10.2018 19:00 - 31.10.2018 20:45
  •   Friedrich-Ebert-Schule, Schillerstr. 4, Hanau

Endlich leichter lernen - Lernen, motivieren, fördern: einfach mehr Leichtigkeit im Schulalltag. So können Eltern ihre Kinder unterstützen.

  • Klein-Auheim, Hanau, Hessen, Deutschland

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT